Posts

Posts mit dem Label "5 APO Macro DG HSM" werden angezeigt.

Makro - Aufnahmen mit dem SIGMA EX 180mm f/3,5 APO Macro DG HSM

Bild
 VORWEG Dies ist die Fortsetzung meines BLOG-Beitrags zum Canon EF 300mm 1:4L IS USM →  LINK . In diesem BLOG möchte ich eine weitere Möglichkeit vorstellen, um mit "preisgünstigen" ALT-Objektiven zu sehr guten Ergebnissen zu kommen, nämlich mit dem SIGMA EX 180mm f/3,5 APO Macro DG HSM .  20240501_0112_BEA_Canon EOS 50D_SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 100_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 4542 x 3028 Pixel Eckpunkte Gewicht                            960 g Baulänge                         18,0 cm Abbildungsmaßstab     1:1 Naheinstellgrenze         46 cm Beispielfotos Alles Fotos sind "freihand" mit der Canon EOS 50D im manuellen Modus gemacht. Das unterste Foto wurde mit Offenblende gemacht. Auch mit Offenblende finde ich ist die Abbildungsleistung sehr gut. ...

CANON EOS R 7 - Fokusstacking/Fokusbracketing - TEIL 2

Bild
Was mich weiterhin interessierte, war, wie sich mein uraltes Makroobjektiv, das SIGMA 180mm 1:3,5 APO Macro DG HSM beim Stacken an der EOS R7 verhält. Bei allen 3 Stacks war die Einstellung hier "3" Fokusabstufungen. Anti-Flacker aus. Aufnahmen mit Stativ und Kabelauslöser. 3 Tageslicht - LED´s.  Abstand: Etwa 70cm. Stack1 (9 Aufnahmen) Linke Seite Verarbeitung aus cRAW Dateien, umgewandelt in DNG und TIFF, mit Helicon Fokus Methode "C". Rechte Seite aus der kamerainternen Verarbeitung. 100 % Ansicht. Helicon-Fokus Stack kamerainterne Verarbeitung Stack1 (31 Aufnahmen) Rechte Seite Verarbeitung aus cRAW Dateien, umgewandelt in DNG und TIFF, verarbeitet mit Helicon Fokus Methode "C". Linke Seite aus der kamerainternen Verarbeitung. 100 % Ansicht. Gleiche Ausgangsfotos, lediglich nach der Bearbeitung kamerainterne Verarbeitung Stack3 (22Aufnahmen) Rechte Seite Verarbeitung aus cRAW Dateien, umgewandelt in DNG und TIFF, verarbeitet mit Helicon Fokus Methode ...