Posts

Posts mit dem Label "Kamelien" werden angezeigt.

Herbstblütenpracht: Kamelien, die den Garten zum Strahlen bringen

Bild
Vorweg: Mit dem Einzug des Herbstes beginnt eine zauberhafte Zeit im Kamelien Garten im Luisenpark Mannheim, wenn die ersten herbstblühenden Kamelien ihre zarten Blüten entfalten. In sanften Tönen von Weiß, Rosa und tiefem Rot erstrahlen die Pflanzen und bringen Farbe in die kühleren Tage. Während die Blätter der Bäume sich verfärben und die Natur sich auf den Winter vorbereitet, laden die Kamelien dazu ein, innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen. Es ist gerade jetzt die perfekte Zeit, um die ersten Blüten zu bewundern und sich an der Pracht dieser eleganten Pflanzen zu erfreuen. Die geheimnisvollen Herbstkamelien ⇛ Blühende Schönheiten für die kühle Jahreszeit Camellia hiemalis DAZZLER 🔼2024-10-05-006_Canon EOS-1D X_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 6400_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 4129 x 3096pixel Camellia hiemalis SPARKLING BURGUNDY 🔼 2024-10-05-009_Canon EOS-1D X_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 250...

Kamelien - Echte Winterschönheiten

Bild
Vorweg Kamelien, welche gerade im Kameliengarten im Luisenpark in Mannheim blühen, sind sehr faszinierende Frühlingsblüher, echte Winterschönheiten. Frühere BLOG-Beiträge von mir: Kameliengarten im chinesischen Garten Pfanzversuch Älteste Kamelie in Deutschland Die Pillnitzer Kamelie ist eine der ältesten in Europa befindlichen Kamelien und die wohl älteste Kamelie Deutschlands. Sie soll in den 1780er Jahren nach Dresden gekommen sein. Mittlerweile ist sie mindestens 246 Jahre alt, sie hat eine Höhe von etwa 8,90 Metern und einen Durchmesser von fast 11 Metern erreicht. Während ihrer Blütezeit von Februar bis April  erscheinen bis zu 35.000 Blüten. Die Kamelie steht in einem fahrbaren Gewächshaus und kann über Treppen umrundet, besichtigt, bewundert werden. Wir hatten diese Kamelie Ende März 2007 im Schloss Pillnitz besucht. Dresden2007_0026_Canon EOS 350D DIGITAL_18.0-55.0 mm_1-200 Sek. bei f - 13_ISO 400_Blitz Wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 2593 x 1729 Pixel Dresden2007_0038_C...

Kameliengarten im chinesischen Garten des Luisenparks in Mannheim

Bild
Am 17.10.2020 wurde der Kameliengarten im Chinesischen Garten des Luisenparks in Mannheim eröffnet. Auf einer Fläche von 800qm wurden 193 verschiedene Kameliensorten gepflanzt, darunter viele Japonicas, Sasanquas und seltene Wildformen.  Dabei handelt es sich zum überwiegenden Teil um Spenden von Mitgliedern der Internationalen Kameliengesellschaft (ICS), die dazu beitragen möchten, dass der Kameliengarten sich für eine Auszeichnung als "Camellia Garden of Excellence" bewerben kann. Inzwischen besitzt der Garten mehr als 200 verschiedene Kameliensorten.  Die ICS vergibt diesen "Award" an Gärten, in denen über 200 verschiedene Kameliensorten und Arten zu sehen sind. Bisher wurde diese Auszeichnung in Deutschland nur an die "Flora" in Köln vergeben. Wenn sich das Laub jetzt langsam verfärbt und die Blüte im Luisenpark Mannheim zurückgeht, machen sich die Kamelien im Chinesischen Garten bereit für ihren großen Auftritt. Der 2020 entstandene Gartenbereich hint...