Posts

Posts mit dem Label "Admiral" werden angezeigt.

„Ein Schmetterling (Admiral, Vanessa atalanta) kurz vor dem ersten Advent – fast unmöglich, aber dennoch eine Überraschung!“

Bild
Vorweg: Überrascht stellte ich heute fest, dass sich ein Admiral-Schmetterling in unserem Garten niedergelassen hatte. ⏫2024-11-29-043 _BEA_Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-800 Sek. bei f - 8,0_ISO 2000_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 6336 x 4224pixel Ist es möglich, kurz vor dem ersten Advent noch einen Schmetterling zu sichten? Anfang Dezember einen Schmetterling zu beobachten, ist in Rheinland-Pfalz eher unwahrscheinlich, da die meisten Arten in dieser Zeit bereits in den Winterschlaf gegangen sind oder sich in einer Puppenphase befinden. Einige wenige Arten, wie der Admiral, das Tagpfauenauge oder der C-Falter, können jedoch in milden Wintern aktiv sein, insbesondere wenn die Temperaturen ungewöhnlich hoch sind. Es ist also möglich, dass man gelegentlich einen Schmetterling sieht, aber die Chancen sind insgesamt gering. Wenn man Ende November noch einen Schmetterling entdeckt, ist das sicherlich eine schöne Überraschung! ⏫2024-11-29-065 _BEA_Canon EOS 5D Ma...

Der Admiral, ganz schön ramponiert

Bild
Vorweg: Heute entdeckte ich zwei Admirale. Diese beiden Schmetterlinge genossen noch die Sonne, wobei einer ganz schön ramponiert aussah. Der ramponierte Admiral, der im Herbst durch die Lüfte flattert, erzählt von der Vergänglichkeit der Schönheit. Seine einst leuchtenden Flügel sind nun von der Zeit und den Herausforderungen des Lebens gezeichnet. Doch trotz der Abnutzung strahlt er eine besondere Anmut aus, während er von Blüte zu Blüte schwebt, auf der Suche nach den letzten Sonnenstrahlen des Jahres. In seiner Verletzlichkeit spiegelt sich die Melancholie des Herbstes wider, eine Zeit des Wandels und der Vorbereitung auf den Winter. Der Admiral erinnert uns daran, dass auch in der Vergänglichkeit eine stille Kraft und eine unermüdliche Lebensfreude liegen, denn, trotz des doch beachtlichen Fehlens von Flügelfläche, ist er noch schnell unterwegs. Kandidat eins sieht noch relativ gut erhalten aus. ⏫2024-10-16-134_BEA_Canon EOS-1D X_150-600mm F5-6.3 DG OS HSM - Contemporary 015_1-125...

Schmetterlinge in Mörzheim

Bild
  Während meines Workshops für Naturfotografie in Mörzheim/Landau gelungen mir ein paar Aufnahmen dieser Schmetterlinge. Hier ein Hauheschel-Bläuling der sich ideal positionierte. 20230722_125_BEA_Canon EOS-1D X_EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_Abmessung 3274 x 2183 Pixel Hier ein Hauheschel-Bläuling der sich ideal positionierte. 20230722_086_BEA_Canon EOS-1D X_EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_Wurde ausgelöst_2304 x 3456pixel 20230722_105_BEA_Canon EOS-1D X_EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_Abmessung 4208 x 2805 Pixel 20230722_043_BEA_Canon EOS-1D X_EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz wurde ausgelöst_Abmessung 3369 x 2246 Pixel Dann nutzte der Admiral noch die Chance, sich von mir portraitieren zu lassen. 20230722_072_BEA_Canon EOS-1D X_EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_Abmessung 2...