Azaleen - Blütenwunder aus China und Japan

Vorweg Neben dem gestrigen BLOG-Beitrag gibt es heute einen weiteren. Diesmal aber Azaleen, die Unterart der Rhododendren. Der Name der Azalee ist vom griechischen Wort Azaleos für „trocken“ abgeleitet und bezieht sich vermutlich auf die holzigen Zweige der Pflanze. Blütenwunder Es sind wahre Blütenexplosionen, die man momentan in vielen Parks und botanischen Gärten bestaunen kann. Um in dieser Pracht zu erblühen, erwarten sie einen sauren Boden und Halbschatten. Azaleen haben ihren Ursprung im asiatischen Raum, hauptsächlich in China und Japan. Die Farbnuancen reichen von Weiß über Lachsfarben, Rosa und Pink bis hin zu einem tiefen Rot oder Violett. ↑ 20240423_012_BEA_Canon EOS 6D_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-80 Sek. bei f - 2,8_ISO 125_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 4730 x 2661 Pixel ↑ 20240423_013_BEA_Canon EOS 6D_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-80 Sek. bei f - 2,8_ISO 125_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 4547 x 3031 Pixel ↑ 20240423_080_BEA_Cano...