Posts

Posts mit dem Label "HUFEISENAZURJUNGFER" werden angezeigt.

Es geht weiter, fotografische Jagd auf Libellen, TEIL 6 (Blaue Federlibelle, Hufeisenazurjungfer, Pechlibelle)

Bild
 Vorweg: Im Jahreslauf verirren sich immer weitere Libellen an unseren Teich. Es ist jetzt Ende Juni und es haben sich die Hufeisenjungfer und die Blaue Federlibelle an unseren Teich "verirrt". Nicht zu vergessen, die omnipräsenten Pechlibellen, heute eine Farbvariation eines Pechlibellen Weibchens.  Blaue Federlibelle Die Blaue Federlibelle ist eine weit verbreitete Kleinlibelle, die in unserer Gegend kaum zu verwechseln ist, was jedoch in erster Linie daran liegt, dass die Blaue Federlibelle die einzige Art der Familie der Federlibellen in Mitteleuropa ist. Blaue Federlibellen haben deutliche Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Während Männchen blass-hellblau mit blauen Augen sind, haben Weibchen eine weißlich-cremefarbene, gelegentlich auch grünliche oder bläuliche Färbung mit entsprechender Augenfarbe. Dementsprechend habe ich ein Männchen abgelichtet. ⬆ 20240628_0104_BEA_Canon EOS 5D Mark IV_SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-200 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz Wur...

Hufeisenazurjungfer und Pechlibellen am Teich

Bild
Die Libellen an unserem Teich sind nicht immer einfach zu fotografieren. Aber, wenn sie Beute im Maul haben, bleiben sie sitzen. Dies kann man nutzen.  Hier die Pechlibelle (w) Mehr zum Thema "Farbvariationen bei Pechlibellen": https://thomashauth.blogspot.com/2023/07/libellen-am-teich_15.html 20230629_048_BEA_ Canon EOS-1D X _EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_1918 x 2877pixel 20230629_034_ Canon EOS-1D X _EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_ Blitz wurde ausgelöst_5184 x 3456 pixel 20230629_026_BEA_ Canon EOS-1D X _EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_2681 x 1787pixel HUFEISENAZURJUNGFER   20230629_074_BEA_ Canon EOS-1D X _EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_3512 x 2341pixel 20230529_055_BEA_ Canon EOS 30D _SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 200_Blitz wurde ausgelöst_2000 x 1333Pixel Pechlibelle ...

Maudacher Bruch

Bild
Bei der heutigen Tour durch das Maudacher Bruch waren einmal mehr Libellen die Models. Aufgenommen mit der alten Canon EOS 30D und dem SIGMA 180mm Makro. Es gibt da im "Bruch" so einen kleinem Teich.  Da blühen Seerosen und es tummeln sich jede Menge Libellen und Frösche. Zu finden ist der Teich nicht sofort, auch ich bin mehrfach (um genau zu sein, jahrelang auf dem Weg zur Arbeit) daran vorbeigeradelt. Entdeckt habe ich ihn erst, als ich nachschauen wollte, wo denn das laute Froschgequake herkommt.  Spitzenfleck (Libellula fulva): 20230626_127_BEA_ Canon EOS 30D _SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz wurde nicht ausgelöst_2368 x 1579PIXEL 20230626_137_BEA_ Canon EOS 30D _SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz wurde nicht ausgelöst_3504 x 2336Pixel 20230626_118_BEA_ Canon EOS 30D _SIGMA EF180mm f-3.5L Macro USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz wurde nicht ausgelöst_3504 x 2336Pixel Vierfleck (Libellula quadrimacu...