Posts

Posts mit dem Label "Marmorierte Baumwanze" werden angezeigt.

Wanzen im Garten, Teil 1 (Marmorierte Baumwanze)

Bild
Vorweg: Es wird eine kleine Serie über Wanzen in unserem Garten geben. Sie sind in jedem Garten anzutreffen und ich denke, man kann sie kaum bekämpfen. Marmorierte Baumwanze: Im Zuge des globalen Handels- und Reiseverkehrs finden in den letzten Jahrzehnten immer häufiger invasive Schädlingsarten ihren Weg nach Europa. Durch das Fortschreiten des Klimawandels herrschen auch in Deutschland zunehmend günstigere Bedingungen für diese Arten, um sich hier zu etablieren. Beispiele solcher neuen Zuwanderer sind u.a. die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys). Weitere Infos: ➔ ⬆ 2018_14335_1D_BEA_Canon EOS-1D Mark IV_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-300 Sek. bei f - 8,0_ISO 50_Blitz wurde ausgelöst_Ausschnitt 3935 x 2623pixel ⬆ 2018_14335_1D_BEA_Canon EOS-1D Mark IV_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-300 Sek. bei f - 8,0_ISO 50_Blitz wurde ausgelöst_Ausschnitt 1141 x 761pixel ⬆ 20240803_0102_BEA_Canon EOS 5D Mark IV_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 16...

Fotogardening IX (Marmorierte Baumwanze)

Bild
Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) Die marmorierte Baumwanze stammt ursprünglich aus Ostasien und wurde zunächst in Nordamerika (2001), später dann auch in Europa (2007) eingeschleppt. Die Wanze verbreitete sich in Europa über die Schweiz aus. Sie wurde erstmals in Zürich nachgewiesen. Erst 2017 erreichte sie Stuttgart und heute, 2018, findet man sie auch hier in der Vorderpfalz. 2018_14967_1D_BEA Die Wanze hat, wie alle Baumwanzen, eine robuste, etwas blattartige Körperform und ist mit ihrer braungrünen Färbung in jedem Baum wunderbar getarnt. Diese Wanzenart überwintert als erwachsenes Tier und wird erst ab +10°C wieder aktiv. Im Wesentlichen ernährt sich die marmorierte Baumwanze pflanzensaugend, hauptsächlich an Bäumen und Sträuchern, aber auch Rosen und Früchte werden nicht verschont. 2018_14335_1D_BEA Die Weibchen legen ihre Eier im Frühsommer und nach wenigen Tagen schlüpfen die Nymphen, diese durchlaufen bis zum adulten Tier fünf Stadien. Es kö...