Posts

Posts mit dem Label "Heuschrecken" werden angezeigt.

Heuschrecken - Faszination der Natur

Bild
 Vorweg: Auf brachliegenden Wiesen traf ich auf die unterschiedlichsten Heuschrecken. 🔼 Kurzfühlerschrecke   20230721_009_BEA_Canon EOS-1D X_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz wurde ausgelöst_Abmessung 3944 x 2629 Pixel-2 Heuschrecken haben den wissenschaftlichen Namen Orthoptera und sind faszinierende Insekten, die in vielen Teilen der Welt verbreitet sind. Mit über 12.000 bekannten Arten sind sie nicht nur vielfältig in ihrer Erscheinung, sondern auch in ihrem Verhalten und Lebensraum. Man unterscheidet sie in "Langfühlerschrecken" (Ensifera) und "Kurzfühlerschrecken" (Caelifera).  Von den Langfühlerschrecken  bekannten 8100 Arten leben in Europa etwa 690 Arten (davon 64 im deutschsprachigen Raum und 40 in Deutschland).  Diese bemerkenswerten Kreaturen sind vor allem für ihre langen Antennen und die charakteristischen, oft auffälligen Flügel bekannt. Von den Kurzfühlerschrecken sind bis jetzt ca. 12.000 Arten beschrieb...

Auf der Wiese, verschiedene Heuschrecken

Bild
Der Begriff "Heuschrecken" beschreibt mehr als 26.000 Arten weltweit. Rund 1.000 Heuschreckenarten leben in Europa. Grashüpfer und Heupferd sind tatsächlich zwei verschiedene Namen für dieselbe Insektenfamilie. Sie gehören zur Ordnung der Orthoptera und haben ähnliche Merkmale wie lange Hinterbeine zum Springen und Flügel zum Fliegen. Der Hauptunterschied zwischen Grashüpfern und Heupferden liegt in ihrer Lebensweise und ihrem Aussehen. Grashüpfer sind in der Regel schlanker und haben längere Flügel, während Heupferde eher gedrungen sind und kürzere Flügel haben. Heuschrecken hingegen gehören zur Unterordnung der Caelifera innerhalb der Ordnung der Orthoptera. Im Gegensatz zu Grashüpfern und Heupferden haben Heuschrecken normalerweise kürzere Hinterbeine und können nicht so gut springen. Sie haben auch eine breitere Vielfalt an Lebensräumen und Ernährungsgewohnheiten. Die in der Pfalz am häufigsten vorkommenden Arten sind die Laubheuschrecken, die Grillen, der Grashüpfer ode...