Posts

Posts mit dem Label "Bläuling" werden angezeigt.

Ein zarter Bläuling im Glanz des Morgentaus mit einer Wiesenflockenblume als strahlende Bühne

Bild
 Vorweg: Oft habe ich es gesehen und kaum geglaubt: Insekten im Morgentau fotografieren. Doch während meiner Morgenrunde im Nebel stieß ich heute zufällig auf diesen Bläuling, der sich auf der Wiesenflockenblume niedergelassen hatte. Aber zuerst einmal die Wiesenflockenblume. 🔼  2024-10-28-127 _BEA_Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-500 Sek. bei f - 2,8_ISO 250_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 6720 x 4480pixel Und jetzt der Bläuling. Trotz Bestimmungshilfetafeln kann ich ihn nicht zuordnen. 🔼 2024-10-28-152 _BEA_Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-500 Sek. bei f - 5,6_ISO 1250_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 6720 x 4480pixel 🔼 2024-10-28-163 _BEA_Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-500 Sek. bei f - 5,6_ISO 1600_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 6720 x 4480pixel Tipps zum Fotografieren von Insekten. Hinterlassen sie gerne Kommentare Feel free to leave comments Sinta-se à vontade para deixar comentários No dudes ...

Lebensraum "Unser Garten", Teil 7

Bild
Blaue Disteln werden oft als Unkraut abgetan – zu Unrecht, denn viele Arten und Sorten haben nicht nur wunderschöne Blüten, sondern benehmen sich im Staudenbeet auch ausgesprochen zivilisiert. Zudem bringt ihr meist silbriger oder bläulicher Schimmer Abwechslung in das grüne Blätterkleid der Staudenbeete. Disteln sind außerdem pflegeleicht, robust und kommen mit Trockenheit und magerem Boden gut zurecht. Sie blühen im Sommer, doch auch außerhalb der Blütezeit sind sie hübsch anzusehen, vor allem im Winter, wenn Raureif die Samenstände zum Funkeln bringt oder ihnen der Schnee eine weiße Mütze aufsetzt. Ihren Platz im Staudenbeet, Kies- oder Steingarten haben sie sich jedenfalls redlich verdient. Zur Blütezeit lockt der Mannstreu (Eryngium) zahlreiche Insekten an.  Disteln sind enorm bienenfreundliche Pflanzen und stellen eine wertvolle Nektarquelle für zahlreiche Insekten dar. Wenn man etwas für den Insektenschutz tun möchte, wird man kaum eine wertvollere Pflanze finden. (Quelle: ...