Die in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre ist vermutlich ein Kreuzungsprodukt aus der Wilden Möhre, der südeuropäischen Daucus carota subsp. maximus und evtl. der orientalischen Daucus carota subsp. afghanicus. Sie gehört zur Familie der Doldenblütler. (wikipedia).
Hier habe ich die Samenkapseln im Innern der Dolde entdeckt und fotografiert.
 |
20201223_010_BEA_Canon EOS 6D_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-180 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_3648 x 3648 |
 |
20201223_012_BEA_Canon EOS 6D_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-180 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_5472 x 3648 |
 |
20201223_021_Canon EOS 6D_MP-E65mm f-2.8 1-5x Macro Photo_1-180 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_5472 x 3648 |
 |
20201223_024_BEA_Canon EOS 6D_MP-E65mm f-2.8 1-5x Macro Photo_1-180 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_5472 x 3648 |
 |
20201226_046_Canon EOS 6D_MP-E65mm f-2.8 1-5x Macro Photo_1-180 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_4512 x 3008 |
23. Dezember 2020
Kommentare
Kommentar veröffentlichen