Vierfleck Libelle, die erste in diesem Jahr
Vorabinformation:
Die Vierflecklibelle (Libellula quadrimaculata) ist eine sehr schöne Libellenart. Sie ist bei uns weit verbreitet und man erkennt sie an ihren charakteristischen vier dunklen Flecken auf den Flügeln – zwei auf jedem Flügel, was ihr den Namen gibt. Die Libelle ist zwischen 4,5 und 6 Zentimeter lang und bevorzugt ruhige Gewässer wie Teiche, Seen und langsam fließende Flüsse. Sie ist eine enorm wichtige Räuberin in unserem Ökosystem, da sie Insekten jagt. Die Vierflecklibelle ist eine faszinierende Art, die durch ihre auffälligen Flecken leicht zu erkennen ist.
Heute war der erste Tag nach den "Eisheiligen" und ich hatte das Glück, die Vierflecklibelle am Teich zu fotografieren.
![]() |
2025_05_10_005_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4645 x 3096pixel |
![]() |
2025_05_10_020_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 5184 x 3456pixel |
![]() |
2025_05_10_026_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4375 x 2917pixel |
![]() |
2025_05_11_015_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4523 x 3016pixel |
Hinterlassen sie gerne Kommentare
Feel free to leave comments
Sinta-se à vontade para deixar comentários
No dudes en dejar comentarios
2025 | Thomas Hauth | Limburgerhof
Kommentare
Kommentar veröffentlichen