Beim Stöbern auf der Festplatte entdeckte ich diese beiden Fotos. Zunächst habe ich dieses Fuchsfoto nochmals bearbeitet.
 |
Canon EF 70-200 mm f/4 L |
Dann entdeckte ich noch dieses Fotos eines Neuntöters, den ich auch im Limburgerhofer Bruchgelände auf dem Chip verewigen konnte.
 |
Canon EF 70-200 mm f/4 L | | |
wikipedia meint:
Der
Neuntöter (
Lanius collurio) oder
Rotrückenwürger ist eine Vogelart aus der Familie der Würger
(Laniidae) und in Mitteleuropa die häufigste Würgerart. Er ist vor
allem durch sein Verhalten bekannt, Beutetiere auf Dornen aufzuspießen.
Zu seiner Nahrung zählen vorwiegend Großinsekten, aber auch
kleine Säugetiere und Vögel. In großen Teilen Europas und dem westlichen
Asien heimisch, brütet er in halboffenen Landschaften, die ein gutes
Angebot an Hecken und Sträuchern aufweisen. Die Nester werden bevorzugt
in Dornsträuchern angelegt. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft
musste der Neuntöter in Mitteleuropa in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts große Bestandseinbußen hinnehmen. Der Zugvogel überwintert im südlichen Teil Afrikas.
Der Name Neuntöter bezieht sich auf den irrigen Volksglauben, er würde erst neun Beutetiere aufspießen, bevor er sie verspeist.
Ordnung:
|
Sperlingsvögel (Passeriformes)
|
Unterordnung:
|
Singvögel (Passeri)
|
Familie:
|
Würger (Laniidae)
|
Gattung:
|
Echte Würger (Lanius)
|
Art:
|
Neuntöter
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen