Weidenjungfer mit "Altgeräten" fotografiert
VorabInfo:
Westliche Weidenjungfer (Chalcolestes viridis):
Die Art besiedelt vorwiegend und stetig Teiche und Weiher, außerdem ist sie an Altwassern, Baggerseen und Kies- sowie Sandgruben, Tümpeln und Kleingewässern regelmäßig anzutreffen.
Die Weidenjungfer ist eine Kleinlibellenart, die ihren deutschen Namen von ihrem bevorzugten Eiablageort hat. Die Weibchen legen ihre Eier in Zweige von Weiden oder anderen Ufergehölzen, oft oberhalb der Wasserlinie.
![]() |
20250619_0161_Canon EOS 30D_Canon EF300mm f-4L IS USM_1-500 Sek. bei f - 9,5_ISO 400_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 2424 x 1363pixel |
Interessant ist vielleicht, dass die Aufnahme mit der uralten (fast 20 Jahre alten) Canon EOS 30D gemacht wurde.
Die Canon EOS 30D ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im März 2006 in den Markt eingeführt wurde.
Der Canon EF 300mm f/4L IS USM wurde im Jahr 1997 eingeführt. Das bedeutet, dass das Objektiv im Jahr 2025 etwa 28 Jahre alt ist.
Hinterlassen sie gerne Kommentare
Feel free to leave comments
Sinta-se à vontade para deixar comentários
No dudes en dejar comentarios
2025 | Thomas Hauth | Limburgerhof
Kommentare
Kommentar veröffentlichen