Lästiges Unkraut, gesunde Heilpflanze und unheimlich wichtig für Insekten - Löwenzahn

VORWE G : Warum heißt die Pflanze Löwenzahn? Schon ein Blick auf des Löwenzahns Blätter macht diese Frage überflüssig: Sie sind kräftig gezackt, die einzelnen "Zacken" erinnern an die scharfen Reißzähne von Löwen. Löwenzahn nennt man unter anderem auch Butterblume, Maiblume oder Pusteblume genannt. ↑ 20190421_062_Canon EOS-1D Mark IV_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-40 Sek. bei f - 5,6_ISO 50_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 4163 x 3122 Pixel ↑ 20240324_006_BEA_Canon EOS 6D_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-320 Sek. bei f - 2,8_ISO 160_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 5472 x 3648 Pixel ↑ 20240324_020_BEA_Canon EOS 6D_Canon EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-500 Sek. bei f - 2,8_ISO 400_Blitz wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 5472 x 3648 Pixel Was ist der Löwenzahn für Insekten? Mit einem besonders hohen Nektar- und Pollenwert gilt die Wildpflanze als optimaler Nahrungslieferant für die fleißigen Insekten. ↑ 20190423_034_BEA_Canon EOS-1D Mark IV_Canon ...