Posts

Marienkäfer aus Asien bei uns längst heimisch

Bild
Vorabinformation: Asiatische Marienkäfer, wie der Harlekin-Marienkäfer (Harmonia axyridis), sind ursprünglich in Asien, aber auch in Afrika verbreitet. Sie sind oft größer und variieren in ihrer Färbung, manchmal sind sie orange, rot oder gelb mit bis zu 19 schwarzen Punkten. Sie wurden in vielen Regionen eingeführt, um Schädlinge zu bekämpfen, und haben sich inzwischen auch in Europa ausgebreitet. ⬆ 2025_05_07_054 _Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 6720 x 4480pixel ⬆ 2025_05_07_060 _Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4631 x 3088pixel ⬆ 2025_05_07_067 _Canon EOS 5D Mark IV_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 3200_Blitz Wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 1267 x 844pixel Hinterlassen sie gerne Kommentare Feel free to leave comments Sinta-se à vontade para deixar comentários No dudes en dejar comentarios 2025...

Vierfleck Libelle, die erste in diesem Jahr

Bild
Vorabinformation: Die Vierflecklibelle (Libellula quadrimaculata) ist eine sehr schöne Libellenart. Sie ist bei uns weit verbreitet und man erkennt sie an ihren charakteristischen vier dunklen Flecken auf den Flügeln – zwei auf jedem Flügel, was ihr den Namen gibt. Die Libelle ist zwischen 4,5 und 6 Zentimeter lang und bevorzugt ruhige Gewässer wie Teiche, Seen und langsam fließende Flüsse. Sie ist eine enorm wichtige Räuberin in unserem Ökosystem, da sie Insekten jagt. Die Vierflecklibelle ist eine faszinierende Art, die durch ihre auffälligen Flecken leicht zu erkennen ist. Heute war der erste Tag nach den "Eisheiligen" und ich hatte das Glück, die Vierflecklibelle am Teich zu fotografieren. 2025_05_10_005_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4645 x 3096pixel 2025_05_10_020_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 5184 x 3456pixel 2...

Gemeine Narzissenschwebfliege

Bild
Vorabinformation: Die gemeine Narzissenschwebfliege gehört zur Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Diese Fliegen sehen den Bienen sehr ähnlich, was hilfreich ist, Räuber abzuschrecken, da sie dadurch weniger Beute machen. Die gemeine Narzissenschwebfliege besitzt eine hervorragende Tarnung. Sie hat einen schwarzen Körper mit gelben oder braunen Streifen, die sehr an Bienen erinnern. Besonders auffällig ist, dass sie oft in Gärten, Parks und auf Blumen zu finden ist. Ein interessantes Merkmal ist, dass die Larven dieser Fliege im Wasser leben und sich dort von organischem Material ernähren. Erwachsene Fliegen findet man häufig auf Blüten, wo sie Nektar und Pollen sammeln. ⬆ 2025_05_04_056_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3197 x 2131pixel ⬆ 2025_05_04_068_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4658 x 3105pixel Hinterlassen sie gerne Komm...

Erste Pechlibelle 2025 am Teich

Bild
Vorabinformation: Heute habe ich die erste Pechlibelle im Jahr 2025 an unserem Teich entdeckt. Es war heute Morgen noch ziemlich frisch, deshalb hatte ich eigentlich nicht mit einer Libelle gerechnet. Ich musste erst meine Kamera holen, doch die Libelle saß noch, sodass ich sofort loslegen konnte. 2025_05_04_019_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 5184 x 3456pixel 2025_05_04_043_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3337 x 2225pixel 2025_05_04_039_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 1622 x 1081pixel Hinterlassen sie gerne Kommentare Feel free to leave comments Sinta-se à vontade para deixar comentários No dudes en dejar comentarios 2025 | Thomas Hauth | Limburgerhof Große Pechlibelle, Ischnura elegans, large black dragonfly (GB),grande libellule noire (F),gran libélula negra (E)...

Die schillernden Flügel der Frühlingsschnake, Teil 2

Bild
Vorabinformation: Wenn mal fotografisch im Garten nix passiert, dann passiert halt nix. Aber, wenn man Abends an den Teich kommt und eine Frühlingsschnake fliegen sieht, dann muss man sie einfach ablichten. Weiterer BLOG Beitrag  https://thomashauth.blogspot.com/2025/04/die-schillernden-flugel-der.html 2025_05_03_013_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-400 Sek. bei f - 7,1_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 5184 x 3456pixel 2025_05_03_003_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-320 Sek. bei f - 8,0_ISO 100_Blitz Wurde nicht ausgelöst_Ausschnitt 3580 x 2386pixel 2025_05_03_020_BEA_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4164 x 2776pixel Hinterlassen sie gerne Kommentare Feel free to leave comments Sinta-se à vontade para deixar comentários No dudes en dejar comentarios 2025 | Thomas Hauth | Limburgerhof

Die "Frühe Adonislibelle" oder "Frühe Adonisjungfer - weitere Fotos

Bild
Vorabinformation: Heute habe ich einige Fotos gemacht, bei denen ich den Blitz verwendet habe, ähnlich wie bereits vor ein paar Tagen. Ich finde, dass die Farben und die Schärfe diesmal deutlich besser zur Geltung kommen. Außerdem habe ich wieder die Kamera gewechselt und benutze momentan die Canon EOS 1DX. 2025_05_01_037_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4665 x 3110pixel Diese Aufnahme finde ich besonders interessant, da ich sie gegen ein totales Gegenlicht aufgenommen habe.  2025_05_01_042_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 2094 x 3141pixel 2025_05_01_058_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3377 x 2252pixel 2025_05_01_053_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3741 x 2494pixel Hinterlassen sie gerne K...

Libellenhülle einer "Frühen Adonisjungfer", Teil 2

Bild
Vorabinformation: Als ich heute morgen am Teich vorbeischaute entdeckte ich jede Menge leerer Libellenhüllen. Heute Morgen muss eine wahre "Schlüpforgie" gewesen sein. Auch schwirrten frisch geschlüpfte Frühe Adonisjungfern am Teich umher. 2025_05_01_005_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 5,6_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3782 x 2521pixel 2025_05_01_013_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 4348 x 2899pixel 2025_05_01_021_Canon EOS-1D X_EF100mm f-2.8L Macro IS USM_1-250 Sek. bei f - 8,0_ISO 400_Blitz Wurde ausgelöst_Ausschnitt 3903 x 2602pixel Hinterlassen sie gerne Kommentare Feel free to leave comments Sinta-se à vontade para deixar comentários No dudes en dejar comentarios 2025 | Thomas Hauth | Limburgerhof